Hier finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihre Anreise nach Barcelona, das Wetter und praktische Tipps für einen entspannten Aufenthalt in der lebendigen Hauptstadt Kataloniens bereichern Ihre Urlaubsplanung.

Übersicht Urlaub Barcelona

Anreise

Wer Barcelona besuchen möchte, wird sich zumeist für die entspannte Anreise per Flugzeug oder Bahn entscheiden. Wer viele Ausflüge in die Umgebung der Metropole unternehmen möchte, kann die Anfahrt mit dem eigenen Fahrzeug erwägen.

Anreise per Auto

Wer mit dem PKW nach Barcelona reist, muss oftmals mit erheblichen Staus und Parkplatzproblemen rechnen. Die individuelle Anreise ermöglicht es jedoch, Gewichtiges zu transportieren oder flexibel entlegene Plätze außerhalb von Barcelona aufzusuchen.

Gut ausgebaut sind sie, die Autobahnen und großen Straßen, die über Frankreich nach Barcelona führen.

Gebührenpflichtige Verkehrswege
Doch ist die Nutzung der französischen und spanischen Highways kostenpflichtig. Flächendeckend eingerichtete Kontrollstellen fordern Gebühren für gefahrene Autobahnkilometer ein.

Wichtige Papiere
Führer von Fahrzeugen müssen zumindest den den Führerschein sowie den Fahrzeugschein mitführen.

Die grüne Versicherungskarte ist nicht unbedingt erforderlich jedoch wie der Auslandsschutzbrief der Automobilclubs bei Schadensfällen ggf. hilfreich. Vorgeschrieben ist auch eine Sicherheitsweste, die im Fahrgastraum deponiert werden muss.

Tempolimits in Spanien
Wer hier etwas von der spanischen Landschaft sehen und zudem sicher ans Ziel kommen möchte, fährt gern langsamer als vielleicht gedacht.

Zudem gelten die spanischen Bußgelder bei überhöhter Geschwindigkeit als kostenintensiv, in extremen Fällen droht sofortiges Fahrverbot. Auf Landstraßen gilt generell ein Tempolimit von 90km/h, auf Autobahnen 120km.

Anreise per Bahn

Mit der Bahn ist die Metropole Barcelona wie die meisten Hauptstädte der spanischen Provinzen gut zu erreichen. Einige Urlauber bevorzugen diese entspannte Art der Anreise zum Hauptbahnhof Barcelona-Sants.

Knotenpunkt der Züge, die Barcelona ansteuern, ist Sants-Estacio. Doch ohne Schwierigkeiten erreicht man auch zentraler gelegene Bahnhöfe wie den Passeig-de-Gracia.

Wer Barcelona zu Zeiten der Hochsaison besuchen möchte, sollte seinen Sitzplatz bei der Deutschen Bundesbahn vorher reservieren.

Das Streckennetz der spanischen Bahn RENFE ist in Katalonien gut ausgebaut und erfreut den Fahrgast mit vergleichsweise günstigen Tarifen. Auch die Umgebung von Barcelona lässt sich mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut erkunden.

Beim Ticketkauf lohnt in jedem Fall die explizite Frage nach aktuellen Angeboten!!

Anreise per Flugzeug

Schnell und komfortabel erreicht man Barcelona per Flugzeug. Mit gut zwei Stunden ist der City-Flughafen El Prat nur einen Katzensprung von Mitteleuropa entfernt. Der Aeropuerto Barcelona-Girona liegt außerhalb, verfügt jedoch über gute Anbindungen.

In den letzten Jahren entdeckten immer mehr Fluggesellschaften Barcelona als attraktives Zielgebiet. Heute operieren mehrere Airlines das ganze Jahr über.

Flüge nach Barcelona – El Prat

Zahlreiche Airlines steuern den internationalen Aeropuerto El Prat direkt in Barcelona an. Er liegt etwa 13km südwestlich der Stadt und ist mit öffentlichen Transportmitteln sehr gut erreichbar.

Flüge nach Barcelona – Girona

Die sogenannten Low-Cost-Anbieter landen auf dem 100km nordöstlich von Barcelona entfernten Flughafen Girona. Von hier aus ist das Stadtzentrum von Barcelona per Bus und/ oder der spanische Bahn RENFE gut erreichbar, man muss jedoch über eine Stunde Fahrzeit einplanen.

Günstige Flüge

Überraschend attraktiv gestalten sich häufig die Flugpreise der Low-Cost-Anbieter. Die Bedingungen und Preise variieren je nach Gesellschaft, Saison, Wochentag, Aufenthaltsdauer und Abflugort erheblich. Frühzeitiges Buchen und ein Vergleich der Tarife lohnt sich in jedem Fall.

Öffnungszeiten in Barcelona

Die mediterrane Siesta wird in Barcelona auch heute noch teilweise beherzigt. Im August öffnen viele Geschäfte nur sehr eingeschränkt.

Die meisten Geschäfte öffnen werktags in der Regel von 9:00h bis 21:00h geöffnet. Viele schließen zur Mittagspause zwischen etwa 12:30h und 15.30h, der Samstagnachmittag bleibt oft geschlossen.

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison und Größe.

Banken, Museen, Kirchen

Banken finden sich überall in Barcelona, vor allem in den touristischen Zentren und Geschäftsvierteln. Außer an den Wochenenden sind die Banken vormittags zwischen 8:30h und 14:00h geöffnet.

Museen sind meist dienstags bis samstags in der Zeit von 09:00h bis 19:00h geöffnet. Viele öffnen auch Sonntagvormittag.

Wetter & Reisezeit

Wer über das Klima von Barcelona spricht, hat zumeist ein ganzjährig mediterranes Wetterschema vor Augen: Milde Winter mit sonnigen Tagen, laue Frühlings- und Herbstmonate sowie heiße, trockene Sommer. Dies stimmt immer dann, wenn nicht grade die Großwetterlage etwas anderes an den Himmel zaubert.

Temperaturen und Niederschlag

Die durchschnittlichen Temperaturen in der Metropole Barcelona liegen im Januar bei 9°C, im Juli kann das Thermometer auf gut 30°C steigen.

Januar und Februar markieren die kältesten Monate des Jahres, die meisten Niederschläge fallen zwischen Oktober und März.

Beliebte Reisezeit Frühling und Herbst

Vor allem im Frühsommer und Herbst zieht es Kunstinteressierte und Städtereisende nach Barcelona und Katalonien. Da in diesem Zeitraum die Unterkünfte schnell vergeben sind, sollten Sie frühzeitig buchen.

In dieser schönen Reisezeit gibt sich das Wetter häufig wundervoll mild und sonnig. Regenfälle sind jedoch auch im April nichts Ungewöhnliches.

Heiße, stickige Sommer in Barcelona

In der katalonischen Hauptstadt kann es in den Sommermonaten erstaunlich heiß und stickig werden werden.

An der Küste gestaltet sich das spanische Klima zumeist warm und trocken, die Küstenstreifen mit ihrer erfrischenden Brise wirken dann überaus anziehend. Kräftige Winde sind zu dieser Zeit nicht ungewöhnlich und versprechen eine Verschnaufpause.

Telefonieren

Die Ländervorwahl nach Spanien ist 0034, die Vorwahl von Barcelona ist 093.

Vorwahlnummern von Spanien ins Ausland

Deutschland: 0049

Österreich : 0043

Schweiz: 0041