Schwarze Vulkanlandschaften und grüne Kiefernwälder rahmen die typische Ortschaft im Süden von La Palma. Die beiden Ortsnamen Los Canarios und Fuencaliente des etwa 700m hoch gelegen Dorfes werden auf der Insel alternativ angewendet.
Wie der alte Ortsname Fuencaliente bereits verrät, entsprang hier eine heiße Heilquelle, die im 17. Jahrhundert bei den Vulkanausbrüchen jedoch verschüttet wurde.
Los Canarios – oder doch Fuencaliente?
Nun ohne Quelle erschien der Ortsname sinnentleert und man entschloss sich vor einiger Zeit zur Umbenennung in Los Canarios. Doch mag man sich noch nicht so ganz vom alten Namen verabschieden – auf La Palma halten sich beide Bezeichnungen.
Palmerische Lebensart
Einige Kilometer vom Meer entfernt erstreckt sich der Ortskern, an dessen Hauptstraße sich Geschäfte, typische Lokale und Bodegas reihen. Die Pfarrkirche San Antonio Abad mit ihrer steinernen Glockenwand am Fuß des Kiefernwaldes stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Wind und Wetter
Wassermangel und die kräftigen Winde erlaubten in früheren Zeiten nur wenig herkömmlichen Ackerbau auf den jungen, schwarzen Lavafelder. Durch Bewässerungssysteme ist heute der Anbau von Bananen möglich, weite Plantagen erstrecken sich entlang der Küste.
Lange Weintradition
Weinreben kultiviert man im Trockenfeldbau auf der mineralstoffreichen Vulkanasche bereits seit Jahrhunderten. Die poröse Lava speichert Feuchtigkeit und ebenerdiger Anbau schützt vor Wind.
Noch immer ist der Weinbau ertragreich, der Wein aus dem Inselsüden gilt als Spezialität. Private Winzer und die Kooperative Teneguia bieten in ihren Bodegas geschmacklich besondere Weine wie etwa den bernsteinfarbenen Malvasia an.
Weinfest, die Fiesta de la Vendimia
Nach der Weinlese Ende August feiert man in Los Canarios/ Fuencaliente die Fiesta de la Vendimia. Das große Weinfest mit breiten Veranstaltungsprogramm bietet bei Polkamusik die Danza de Las Viejas Solteras, den Tanz der Alten Jungfern, und den Baile de Los Caballos Fuscos, den Tanz der dunklen Pferde und natürlich ausreichend Wein.
Weitere Infos
Feste
Fiesta de San Antonio
17. Januar, Fest zu Ehren des Heiligen
Fiesta de la Vendimia
Ende August, großes Weinfest mit Programm